NAVIGATION
GWD Minden holt sich mit dem 24:24-Unendschieden gegen die Eulen Ludwigshafen am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt. In einem Herzschlagfinale beweisen die Grün-Weißen ihren verbissenen Kampfgeist und egalisieren einen Sieben-Tore Vorsprung.
Die Stimmung in diesem Finalspiel war auf aller höchstem Level. Die Kreissporthalle entwickelte sich zu einem regelrechten Hexenkessel, in dem beide Mannschaften alles gaben, um einem möglichen Abstieg zu entgehen.
Die Grün-Weißen schalteten anfangs schneller und nutzen den langsamen Rückzug der Eulen für Kontertore. Allen voran Kevin Gulliksen (mit insgesamt 9 Treffern bester Werfer) war nach Ballgewinnen nicht mehr zu stoppen. Auch die hohe Einsatzbereitschaft der Mindener Deckung zeigte Wirkung. Hendrik Wagner und Dominik Mappes konnten im ersten Durchgang fast vollständig aus dem Spiel genommen werden, so dass die Ludwigshafener Angriffsreihen zum Umdenken gezwungen waren. Trainer Benjamin Matschke hatte seine Mannschaft allerdings bestens auf diese Situation vorbereitet. Der von GWD eng verdichtete Rückraum schuf viel Platz auf den Außenbahnen, den die Eulen gekonnt und unaufgeregt nutzen konnten. Auf Seiten der Hausherren kamen im Angriff außerdem alte Muster zum Vorscheinen. Fehlpässe und vor allem die mangelnde Chancenverwertung gaben den Süddeutschen im Laufe der ersten Halbzeit die bessere Ausgangslage. Die Ostwestfalen mussten sich nach dem zwischenzeitlichen 5:12-Rückstand (23. Spielminute) wieder neu sortieren. Frank Carsten brachte folgerichtig den siebten Feldspieler und gab seinen Jungs im Angriff damit mehr Optionen. Besonders die rechte Seite nahm wieder mehr an Fahrt auf und auch die Kreisläufer wurden besser ins Spiel eingebunden. Bis zur Pause kämpften sich die Mindener Jungs immer weiter heran. Die Hallenuhr zeigte zu diesem Zeitpunkt den 10:14-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel knüpfte die Carstens-Sieben weiter an ihre Leistungen an. Carsten Lichtlein gab seinen Vorderleuten mit seinen wichtigen Paraden noch mehr Sicherheit, so dass die Grün-Weißen weiter aufholten. Auch in der Abwehr wurde an den richtigen Stellschrauben gedreht. Die jetzt wieder defensiver ausgerichteten Ostwestfalen agierten körperbetonter und setzten die Ludwigshafener damit unter Zeitdruck. Beim Stand von 15:17 (39. Spielminute) waren die Gäste zunehmend unsicherer. Den abschlussstarken Rückraum stellten die Grün-Weißen zudem einen ebenbürtigen Mittelblock entgegen, der in Kombination mit dem eingewechselten Malte Semisch nahezu unüberwindbar wurde. Im Angriff lief das Spiel der Hausherren vor allem über die starke rechte Seite. Christoffer Rambo und Kevin Gulliksen waren mit ihrem blinden Verständnis unausrechenbar geworden und hatten beim zwischenzeitliche 17:19 (42. Spielminute) einen erheblichen Anteil an der starken Aufholjagd. Bis zur Schlussphase gewann das Spiel in der ausverkauften Kreissporthalle immer mehr an Spannung und Dramatik. Juri Knorr sorgte aus der Distanz für den 23:24-Anschlusstreffer (56. Spielminute) Nur wenig später viel der Ausgleich durch Kevin Gulliksen, den GWD, auch dank eines staken Malte Semisch, erfolgreich über die Zeit rettete. Das Abstiegsduell endet 24:24, wodurch die Grün-Weißen weiterhin erstklassig bleiben.
Das letzte Spiel der Saison 2020/21 bestreiten die Mindener Jungs am Sonntag bei der HSG Wetzlar.
Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: „Ich hatte Bedenken, als wir in der ersten Halbzeit mit sieben Toren hinten lagen. Aber dann sind einfach ein Paar Dinge sehr gut zum Tragen gekommen. Ein Faktor war Carsten Lichtlein, der das Spiel ein bisschen gedreht hat. UN der zweite Faktor war der siebte Feldspieler, wodurch wir zunehmend Tore erzielen konnten.“
Benjamin Matschke: „Glückwunsch an GWD für den Klassenerhalt. Wir hatten genug Möglichkeiten dieses Spiel zu endscheiden, deshalb sind wir am Ende verdient abgestiegen.“
Torschützen GWD: Kevin Gulliksen (9/1), Christoffer Rambo (6), Juri Knorr (3), Justus Richtzenhain (2), Miro Schluroff (2), Lucas Meister (1), Mats Korte (1).
Im Tor: Malte Semisch (mit 11 Paraden), Carsten Lichtlein (mit 4 Paraden, davon 1 Siebenmeter).
Torschützen LUD: Hendrik Wagner (6), Max Neuhaus (4/2), Alexander Falk (3), Dominik Mappes (3), Maximilian Haider (2), Jan Remmlinger (2), Jannek Klein (2), Jonathan Scholz (1), Azat Valiullin (1).
Im Tor: Martin Tomovski (mit 12 Paraden)
Zeitstrafen: Gulliksen (10.), Meister (11.), Rambo (12.), Knorr (60.) – Haider (2.), Wagner (7.), Dietrich (18.), Klimek (45.), Klein (54.)
Spielfilm: 2:2 (5.), 3:5 (10.), 4:8 (15.), 5:10 (20.), 7:12 (25.), 10:14 (30.), 12:15 (35.), 15:18 (40.), 18:20 (45.), 20:23 (50.), 23:24 (55.), 24:24 (60.)
Schiedsrichter: Robert Schulze und Tobias Tönnies
Zuschauer: 744
Spieltagspartner: Bei den Spielen gegen die Eulen Ludwigshafen werden wir von unserem Team 17 Partner Porta unterstützt.
© GWD Minden – vog
Vernetze Dich mit uns: