In Gummersbach ohne Fehl und Tadel
Bundesliga Spielberichte Saison 18/19 | 17. Mrz 2019

GWD Minden ist beim Auswärtsspiel in Gummersbach ein Befreiungsschlag gelungen. Gegen den Tabellensechzehnten waren die Grün-Weißen in allen Belangen überlegen und belohnten ihren souveränen Auftritt mit einem 25:20 (14:8)-Erfolg.

Im 82. Aufeinandertreffen der beiden Traditionsklubs zeigten die Gastgeber aus Gummersbach Nerven. Der VfL ließ die ersten Angriffe verpuffen und erlaubte somit eine 3:1-Führung der Ostwestfalen. Die Hausherren agierten auch weiterhin sehr unsicher und GWD Minden nutzte dieses geschickt aus. Grundlage des erfolgreichen Mindener Schaffens war eine solide Abwehrarbeit, die VfL-Spielmacher Norouzi fast komplett aus dem Spiel nahm, und dessen Kollegen mit ständig wechselnden Abwehrformation vor eine schwierige Aufgabe stellte. Davon profitierte auch Espen Christensen, der die Bälle, die durchkamen größtenteils entschärfte. So gestatteten die Grün-Weißen dem VfL im ersten Durchgang gerade einmal acht Treffer. Im Angriff trafen die Gäste auch ohne Marian Michalczik, der früh nach einer Knieblessur auf die Bank musste, von allen Positionen. Hier imponierten vor allem die beiden Außen Mats Korte und Kevin Gulliksen mit einer makellosen Wurfausbeute. Die 14:8-Pausenführung hatten sich die Dankerser redlich verdient.

Nach dem Wechsel kehrte Torwart-Ikone Carsten-Lichtlein in das VfL-Tor zurück, doch auch der frühere Nationalkeeper konnte seinem Team keine Sicherheit verleihen. Fünfmal musste Lichtlein zu Beginn des zweiten Abschnitts hinter sich greifen und konnte die erste Zehn-Tore-Führung der Gäste nicht verhindern. Der nächste „Zehner“ war nach 47 Minuten fällig, als Savvas Savvas zum zweiten Mal aus der eigenen Hälft ins leere VfL-Tor traf und das 22:12 markierte. Nach dem 24:13 (50.) ließ das GWD-Team die Zügel ein wenig schleifen und traf nur noch einmal durch Christoffer Rambo. Dem VfL gelang es dadurch, das Resultat noch etwas versöhnlicher zu gestalten.

Das GWD-Team konnte sich durch den Erfolg um einen Platz in der Tabelle nach oben schieben und erwartet als Rangelfter am kommenden Sonntag den Vierten aus Magdeburg in der KAMPA-Halle. Für das Spiel gegen den SCM dürfen sich die Mindener auf eine tolle Kulisse freuen. Bereits mehr als 3.000 Fans haben sich bereits ihr Ticket gesichert. Etwa 250 Sitzplätze und das Stehplatzkontingent sind für die Partie noch verfügbar.

Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens:
„Wir sind sehr zufrieden damit, wie wir mit der für uns schwierigen Situation umgegangen sind. Das war ein hervorragender Auftritt der Mannschaft, basierend auf der vielleicht besten Abwehrleistung der gesamten Saison. Vorne haben wir tolle Möglichkeiten herausgespielt. Mich freut vor allem die Breite der Mannschaftsleistung, die wir heute gezeigt haben.“

Torschützen GWD: Mats Korte (5), Christoffer Rambo (4), Dalibor Doder (3), Kevin Gulliksen (3), Savvas Savvas (3), Max Staar (2), Anton Mansson (1), Marian Michalczik (1), Magnus Gullerud (1), Miljan Pusica (1), Luka Zvizej (1/1).
Im Tor: Espen Christensen (1.-54. mit 9 Paraden), Kim Sonne Hansen (54.-60. mit 1 Parade).

Torschützen VfL: Marvin Sommer (5/3), Ivan Martinovic (3), Florian Baumgärtner (2), Eirik Köpp (2), Pouya Norouzi (2), Moritz Preuss (2), Stanislav Zhukov (2), Tobias Schröter (1), Albin Xhafolli (1).
Im Tor: Carsten Lichtlein (1.-10. und 30.-60. mit 9 Paraden), Matthias Puhle (10.-60. mit 1 Parade)

Zeitstrafen: Rambo (5.), Gulliksen (30.) – Becker (9., 46.) Zhukov (15.), Sommer (41.).

Spielfilm: 1:3 (5.), 3:5 (10.), 4:7 (15.), 5:11 (20.), 6:12 (25.) 8:14 (30.), 9:13 (35.), 10:19 (40.), 12:21 (45.), 13:24 (50.), 17:24 (55.), 20:25 (60.).

Schiedsrichter: Fabian und Christian vom Dorff
Zuschauer: 3.701

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© GWD Minden – bra

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke