Harter Kampf bleibt unbelohnt – GWD Minden unterliegt Melsungen
Harter Kampf bleibt unbelohnt – GWD Minden unterliegt Melsungen

Veröffentlichung: 08. November 2025

In einer intensiven sowie kampfbetonten Partie auf Augenhöhe konnten die Dankerser die MT Melsungen vor allem im ersten Durchgang vor Probleme stellen. Die Gäste kamen jedoch besser aus der Halbzeit, übernahmen sogleich die Führung und gaben diese bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Schließlich mussten sich die Mindener mit 27:30 (13:12) geschlagen geben.

GWD-Coach Aaron Ziercke startet mit Weber, Kranzmann, Bergner, Antanavicius, Vorlicek, Staar und Semisch in die erste Partie nach der Länderspielpause. Nachdem sich die Mindener zuletzt im Pokal auswärts beim ThSV Eisenach geschlagen geben mussten, wollten die Dankerser nun mit frischen Kräften an die starke Leistung des Heimsieges gegen die Recken anknüpfen und den Favoriten aus Melsugen vor Probleme stellen. Das gelang den Hausherren gleich zu Beginn der Anfangsphase gut, sodass sich diese mit einem 3:1-Lauf einen kleinen Puffer verschaffen konnten (5.). GWD Minden verteidigte aggressiv nach vorne und setzte die Offensive der Melsunger frühzeitig unter Druck, sodass diese viel investieren mussten, um zu Torchancen zu kommen. Durch eine hohe Passgeschwindigkeit versuchten die Gäste immer wieder Lücken in die bis dahin stabile Deckung der Grün-Weißen zu reißen und suchten die Durchbrüche. Nach einer knappen Viertelstunde gelang es der MT schließlich erst den Ausgleich und wenig später ihren ersten Führungstreffer nach einem technischen Fehler der Mindener zu erzielen (13.). Davon ließen sich die Jungs von der Weser allerdings keineswegs aus der Ruhe bringen und hielten an ihrem Matchplan fest: Immer wieder bissen sich die Hessen am Dankerser-Abwehrbollwerk die Zähne aus und nahmen sich unsaubere Abschlüsse aus dem Rückraum, doch auch die MT verteidigte leidenschaftlich. Die Partie war gekennzeichnet von vielen intensiven Zweikämpfen und gestaltete sich als ein Duell auf Augenhöhe. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit gewannen die Mindener ein weiters Mal den Ball in der Deckung und trafen per Konter zur 13:12-Führung (30.).

Die Hessen erwischten den besseren Start in den zweiten Durchgang und übernahmen mit einem 5:1-Lauf sogleich die Führung (37.). In dieser Phase des Spiels fanden die Dankerser kaum Lösungen für die kompakte Deckung der MT, sodass Aaron Ziercke mit seiner ersten Auszeit reagierte. Zwar kam GWD Minden in der Folge vermehrt zu Kontern, doch die Hessen waren konzentriert im Rückzugsverhalten und konnten dadurch gleich mehrere Tempogegenstöße unterbinden. So kam es, dass die Gastgeber lange einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen mussten. GWD Minden warf zwar weiterhin alles für etwas Zählbares hinein und kämpfte um jeden Ball, doch mit Beginn der Crunchtime erhöhten die Rothemden nochmal das Tempo. Schlussendlich gelang es den Dankersern nicht mehr den Druck entscheidend zu erhöhen, sodass abschließend ein Endstand von 27:30 zu Buche stand (60.).

Stimmen zum Spiel:

Aaron Ziercke: „Ich bin durchaus zufrieden mit unserer Leistung, wir haben ein starkes Spiel gemacht. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir gezeigt, dass wir mit solchen Gegnern gut mithalten können und haben Melsungen vor einige Aufgaben gestellt. Einige Male haben wir die MT ins Zeitspiel gezwungen aber dann haben sie mit Kulesh jemanden, der dann so ein Ding aus dem dritten Stock reinmacht. Das ist dann einfach die individuelle Qualität, die Melsungen in dem Moment am Leben gehalten hat. In der zweiten Halbzeit haben wir dann eine Phase, wo wir es nicht schaffen unser Spiel durchzudrücken, sodass die MT vorbeiziehen konnte. Trotzdem haben die Jungs nie aufgegeben und wieder alles auf der Platte gelassen, ein großes Kompliment an mein Team. Die heutige Leistung stimmt mich frohen Mutes, dass wenn wir so weiter mit einem vollen Kader arbeiten, wir die nächsten Spiele erfolgreich gestalten werden.“

Roberto Parrondo: „Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Spiel. Wir haben zwei Punkte mehr und das ist sehr wichtig für uns. Das war kein einfaches Spiel für uns, während der Länderspielpause waren viele Spieler unterwegs, sodass wir nicht richtig trainieren konnten. Ein Kompliment auch an den Gegner, Minden hat heute ein starkes Spiel gemacht.“

Torschützen GWD: Ian Weber (8), Tom Bergner (5), Florian Kranzmann (4/3), Alexander Weck (3), Philipp Vorlicek (2), Morten Hempel (2), Max Staar (1), Malte Donker (1)

Im Tor:  Malte Semisch (mit 10 Paraden) & Tibor Ivanisevic

Torschützen MT: Uladzislau Kulesh (5), Amine Darmoul (5), Florian Drosten (4/2), Dainis Kristopans (3), Olle Schefvert (3), Timo Kastening (3), Ruben Marchan (2), Nikolaj Enderleit (2), Adrian Sipos (1), Dimitri Ignatow (1), Arnar Arnarsson (1)

Im Tor: Kristof Palasics (mit 9 Paraden) & Laszlo Bartucz (mit 2 Paraden)

Zeitstrafen: Malte Donker (29.) – Arnar Arnarsson (21.), Dimitri Ignatow (25.), David Mandic (55.)

Spielfilm: 3:1 (5.), 5:4 (10.), 5:7 (15.), 8:7 (20.), 9:9 (25.), 13:12 (30.), 14:15 (35.), 17:19 (40.), 19:21 (45.), 20:22 (50.), 22:26 (55.), 27:30 (60.)

Schiedsrichter: Sophia Janz & Rosana Sug

Zuschauer: 1.745

TV: Die Wiederholung der Partie GWD Minden – MT Melsungen könnt ihr hier bei Dyn sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge