NAVIGATION
Der lang erwartete Saisonauftakt endete für GWD Minden mit einer Niederlage. Im ersten Pflichtspiel nach sechsmonatiger Corona-Pause gegen die Recken aus Hannover-Burgdorf unterlag man mit 25:26 (11:16). Die agile 6:0-Deckung Hannovers stellte die Gäste mehr und mehr vor schwierige Aufgaben. Tore aus der zweiten Reihe durch Christoffer Rambo waren das effektivste Mittel dagegen.
GWD startete nervös und unkonzentriert in die Auftaktpartie der neuen Spielzeit. Viele Missverständnisse und leichte Ballverluste brachten Hannover mit 3:0 in Führung (5.). Das erste Tor für die Grün-Weißen erzielte Juri Knorr per Direktwurf aus der eigenen Hälfte. Ab diesem Zeitpunkt war der Knoten geplatzt und die Mindener Jungs konnten in der Deckung viele Bälle abfangen und vorne in Person von Christoffer Rambo nutzen. Malte Semisch glänzte mit vielen Paraden von Außen und brachte die Mannschaft weiter ins Spiel.
Die Deckung der Recken agierte aber solide, so dass nur wenige Mindener Bälle die Lücken im Mittelblock fanden. Erfolgreiche Anspiele an den Kreis waren deshalb auch wenige Ausnahmen und führten nicht zum Tor. Die Spanische Schule von Hannovers Coach Carlos Ortega zeigte somit Wirkung. Aber auch in der GWD-Abwehr konnten die Kreisläufer im Griff gehalten werden. Die Deckung bot eine solide Leistung, die jedoch anfällig gegen Eins-gegen-Eins-Aktionen über die Halbpositionen war.
In der zweiten Hälfte spielte die Carstens-Sieben von Beginn an einen schnelleren Ball und konnte somit den Rückstand auf 17:19 (43.) verkürzen. Viele Durchbrüche über die halbrechte Abwehrseite Hannovers ließen GWD weiter ins Spiel kommen. Recken-Trainer Ortega nahm folglich eine Auszeit, die für sein Team die Weichen wieder Richtung Sieg stellte. Der starke Lesjak im Hannoveraner Tor entschärfte so manchen klaren Ball der Mindener, die somit umdenken mussten. Das Mittel zum Torerfolg waren Würfe aus dem Rückraum, so dass die Achse Pehlivan-Knorr-Rambo immer mehr ins Werfen kam.
Zum Schluss brachten die Gastgeber Ihren Vorsprung aber über die Zeit und GWD konnte in den letzten Sekunden durch Doruk Pehlivan nur noch auf ein Tor verkürzen.
Am kommenden Mittwoch, den 7. Oktober empfängt die Mannschaft vor heimischem Publikum die HSG Wetzlar. Das Spiel wird am Freitag für den Vorverkauf freigeschaltet.
Stimmen zum Spiel:
Carsten Lichtlein: „Wir haben in der ersten Halbzeit zu viele Fehler gemacht und uns in der zweiten Hälfte etwas heran gekämpft. Die Summe der Fehler hat uns aber den Sieg gekostet.“
Frank Carstens: „Die Ursache für die Niederlage liegt in den Fehlern, die wir gemacht haben. Gerade am Anfang haben wir uns zu wenig im Angriff bewegt. Die Abwehr hat uns im Spiel gehalten.“
Torschützen GWD: Christoffer Rambo (9), Juri Knorr (8/2), Doruk Pehlivan (2), Mats Korte (2), Joshua Thiele (1), Aliaksandr Padshyvalau (1), Simon Strakeljahn (1), Max Staar (1).
Im Tor: Malte Semisch (1.- 30. mit 4 Paraden), Carsten Lichtlein (31. – 60. mit 6 Paraden).
Torschützen TSV: Ivan Martinovic (7), Johan Hansen (6/4), Fabian Böhm (5), Alfred Jönsson (3), Ilija Brozovic (2), Vincent Büchner (2), Evgeni Pevnov (1).
Im Tor: Urban Lesjak (1.- 60. mit 14 Paraden, davon 1 Siebenmeter).
Zeitstrafen: Rambo (15.), Knorr (19.), (45.)
Spielfilm: 3:0 (5.), 4:4 (10.), 9:6 (15.), 10:9 (20.), 14:10 (25.), 16:11 (30.), 17:13 (35.), 19:15 (40.), 20:17 (45.), 22:20 (50.), 25:22 (55.), 26:25 (60.).
Schiedsrichter: Martin Thöne und Marijo Zupanovic
Zuschauer: 1.200
© GWD Minden – vog Foto: Jan H. Guenther
Vernetze Dich mit uns: