GWD zu Gast im Balinger Hexenkessel
Bundesliga | 16. Sep 2016

Gerade noch in Berlin gespielt, geht es für GWD Minden am Sonntag direkt zum nächsten Auswärtsspiel. Der Gegner dann heißt HBW Balingen-Weilstetten.

Für beide Mannschaften ist die Partie wohl als ein „Vier-Punkte-Spiel“ zu betrachten. Anders als zuletzt FRISCH AUF! Göppingen oder die Füchse Berlin sind die Schwaben, die als Saisonziel ebenfalls den Klassenerhalt ausgerufen haben, ein Gegner auf Augenhöhe. Die siegreiche Mannschaft aus der Begegnung wird folglich, gerade im Hinblick auf das Saisonfinale, überaus wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten sammeln.

Die „Gallier von der Alb“, wie sich die Balinger betiteln, sind dabei vermeintlich etwas mehr unter Druck. Im Gegensatz zu GWD Minden konnten sie in dieser Saison noch keine Punkte verbuchen. Die Niederlagen gegen Gummersbach und Wetzlar können aber nur schwer als Gradmesser dienen. GWD-Trainer Frank Carstens warnt deshalb vor der „zweifelsfrei vorhandenen Qualität des Gegners“, die seiner Mindener Mannschaft „alles abverlangen“ wird. Sei es der Neueinkauf Pascal Hens oder Spielmacher Martin Strobel, einige Spieler aus Balinger Reihen hätten das Potential, einem so wichtigen Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Aus Mindener Sicht ist zudem der gut aufspielende ehemalige GWD-Akteur Yves Kunkel zu erwähnen. Der Linksaußen ist mit 12 Saisontoren derzeit Topscorer seiner Mannschaft.

Zwei klare Vorteile kann man zudem für den HBW Balingen-Weilstetten festmachen. Erstens die längere Regenerations- und Vorbereitungszeit auf das Spiel, – Balingen holt den 3. Spieltag erst in der nächsten Woche nach, hatte somit in der Woche spielfrei -, zweitens der auf der Hand liegende Heimvorteil. „Die Halle macht gute 5 Tore aus“ schwört Balingens Chef-Trainer Rúnar Sigtryggsson die heimischen Fans dahingehend ein.

Die Dankerser werden sich demnach in mehrfacher Hinsicht im nahezu ausverkauften Balinger Hexenkessel (2300 Zuschauer erwartet) beweisen müssen. Umso erfreulicher deshalb, dass Dalibor Doder und Moritz Schäpsmeier, nach überstandener Krankheit, wieder mit in das Geschehen eingreifen können. Anwurf in der Sparkassen-Arena ist schon am Nachmittag um 15.00 Uhr.

© GWD Minden – juv

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke