GWD unterliegt im Offensivspektakel
Allgemein Bundesliga Spielberichte Saison 18/19 | 25. Aug 2019

Im ersten Bundesligaspiel der neuen Saison traf GWD Minden auswärts auf die TSV Hannover-Burgdorf. In einem umkämpften Spiel unterlagen die Grün-Weißen schlussendlich in einem von der Offensive geprägtem Spiel mit 36:30.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, sodass es nach fünf Minuten 3:3 stand. In der Folge konnten sich die Niedersachsen absetzen und gingen in der 8. Spielminute erstmals mit zwei Toren in Führung. Diesen Vorsprung bauten die Recken zum 8:4 aus, was Frank Carstens früh zu einer Auszeit bewegte. Diese trug Früchte: Minden verkürzte schnell auf einen 2-Tore Rückstand, der bis zur 28. Spielminute bestand hatte. Dann dezimierten sich die Grün-Weißen mit einer doppelten 2-Minuten-Strafe, welche Burgdorf nutzen konnte und zum 19:15-Halbzeitstand erhöhte.

Die zweite Halbzeit startete mit zwei sehenswerten Kempa-Toren der Hannoveraner, von denen Minden sich nicht beeindrucken ließ und den 4-Tore-Rückstand aufrecht halten konnte. Viel näher heran kam man dann aber nicht. Eine knappe Viertelstunde vor Ende der Partie hatten die Grün-Weißen noch einmal die Gelegenheit auf zwei Tore zu verkürzen. Fehler in der ansonsten starken Offensive brachten die Mannschaft von Frank Carstens jedoch um die Chance das Spiel in den letzten Minuten noch einmal offen zu gestalten. Stattdessen stellte Burgdorf den alten Vorsprung wieder her und erhöhte kurz vor Ende sogar auf 36:30. Geschäftsführer Sport Frank von Behren war mit der Offensivleistung seines Teams sehr zufrieden. Lediglich das Tempospiel habe nicht so gut funktionierte, wie in der vergangenen Saison: „Es ist umso beeindruckender, dass wir 30 Tore geworfen haben, obwohl nicht viele Tempogegenstöße dabei waren.“ Die Defensivarbeit war hingegen nicht zufriedenstellend: „Ein überragendes Spiel von Morten Olsen kam zu einer wirklich schwachen Defensivleistung. Wir haben heute hinten nicht gezeigt, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben.“

Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens:
„Hannover hat das Spiel ohne Frage verdient gewonnen. Wir können mit unserer Abwehrleistung heute nicht zufrieden sein. Lichtblicke hingegen waren das Offensivspiel und eine starke Leistung von Savvas Savvas, der mit 9 Toren einen Großteil zur starken Angriffsleistung beigetragen hat.“

Antonio Carlos Ortega: „Ich bin mit unserer Defensivleistung noch nicht ganz zufrieden gewesen, aber letztlich zählt, dass wir im ersten Spiel die zwei Punkte mitgenommen haben. Ich wünsche Minden viel Erfolg für die Saison.“

Torschützen GWD: Savvas Savvas (9/1), Marian Michalczik (9/4), Christoffer Rambo (7), Lucas Meister (5), Miljan Pusica (2), Joscha Ritterbach (1), Christoph Reißky (1), Kevin Gulliksen (1)
Im Tor: Malte Semisch (1.- 22. und 51. – 60 mit 3 Paraden) Espen Christensen (22-50. mit 2 Paraden).

Torschützen HAN: Timo Kastening (11/3), Morten Olsen (9/1), Ivan Martinovic (5), Cristian Ugalde Garcia (5.), Evgeni Pevnov (3.), Ilija Brozovic (3.), Nejc Cehte (2.), Mait Patrail 1.), Fabian Böhm (1.)
Im Tor: Urban Lesjak (1. – 30 und 41. – 60. mit 8 Paraden) Domenico Ebner (31. -40. mit 1 Paraden)

Zeitstrafen: Pusica (3.), Meister (22.), Savvas (28.), Michalczik (29.), Gulliksen (36.), Carstens (38.), Rambo (54.), – Patrail (30.), Martinovic (39.), Cehte (41.), Brozovic (50.), Pevnov (54.),

Spielfilm: 3:3 (5.), 8:4 (10.), 9:7 (15.), 13:10 (20), 16:13 (25.), 19:15 (30.), 22:19 (35.), 25:20 (40.), 27:23 (45.), 29:26 (50.), 34:29 (55.), 36:30 (60.)

Schiedsrichter: Colin Hartmann und Stefan Schneider
Zuschauer: 3.416

© GWD Minden – amk / Foto: Olaf Luppes

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke