GWD nicht schön, aber erfolgreich
Bundesliga | 27. Jul 2013

Ohne Youngster Yves Kunkel, der mit der DHB-U19-Auswahl unterwegs ist, und Vignir Svavarsson, der nach überstandener Kreuzbandverletzung noch geschont wurde, begann die Partie für die Mindener zunächst wunschgemäß. Schnell lag das Team von Goran Perkovac mit 4:1 in Front, doch dann geriet vor allem das Angriffsspiel der Gastgeber ins Stocken. Die Gäste aus Wilhelmshaven hatten nach einer Viertelstunde auf 5:5 egalisiert und hatten in der Folgezeit die Vorteile auf ihrer Seite. So gingen die Mindener mit einem 9:12-Rückstand in die Kabine und konnten sich noch bei Torhüter Anders Persson bedanken, der mit seinen Paraden Schlimmeres verhinderte.

Auch nach dem Wechsel kam das GWD-Team nur langsam in Schwung. Erst ab der 40. Minute forcierten die Hausherren das Tempospiel und erhöhten den Druck auf den Gegner merklich. Vor allem die Treffer von Aljoscha Schmidt, Artjom Antonevitch und Christoph Steinert sorgten danach für die Wende. Einen 15:17-Rückstand verwandelten die Grün-Weißen in einen 21:17-Vorsprung und ließen sich dann das Heft nicht mehr aus der Hand nehmen. Bei den Gästen machte sich in der Schlussphase der Kräfteverschleiß bemerkbar und Konzentrationsmängel schlichen sich ein. Georg Auerswald, der noch bis vor einem Jahr das GWD-Trikot getragen hatte, traf dreimal für den WHV. Am Ende unterlag das Team von der Jade mit 23:27.

„Wir haben in dieser Woche acht oder neun Trainingseinheiten hinter uns gebracht. Klar, dass die Mannschaft da nicht so spritzig agiert und das Spiel langsamer ist als üblich. Ich weiß, dass das heute noch nicht gut aussah, aber wir haben immerhin gewonnen. Es gibt jetzt noch Einiges zu tun und dann werden wir auch wieder schöneren Handball spielen“, lautete das Fazit von Trainer Goran Percovac nach dem Match.

Für GWD Minden trafen: Aljoscha Schmidt (8/4), Artjom Antonevitch (4), Christoph Steinert (4), Markus Fuchs (3), Nenad Bilbija, Aleksandar Svitlica, Oliver Tesch (je 2), Moritz Schäpsmeier, Sören Südmeier (je 1).
Im Tor: Anders Persson (1.-30. mit 10 Paraden), Jens Vortmann (30.-60. mit 5 Paraden)

© GWD Minden – bra 

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke