NAVIGATION
Am Ende waren trotzdem alle zufrieden. Goran Perkovac über das Erreichen der nächsten Runde und Aaron Ziercke, weil sich sein Team ordentlich präsentiert hatte. „In der ersten Halbzeit haben beide Mannschaften eine Menge Kraft gelassen. Wir haben das Spiel eigentlich gut gemeistert. Vor allem Janis Michel hat eine überragende Leistung abgeliefert und auch Gordon Graefe hat ein paar ordentliche Treffer erzielt“, fällt das Fazit des Reserve-Trainers durchweg positiv aus. Etwas nüchterner sieht es Goran Perkovac: „Es ging uns nicht darum, unglaublich schönen Handball zu spielen. Wir wollten gewinnen und ohne Verletzungen aus der Halle gehen.“
Ohne die angeschlagenen Dalibor Doder, Christoph Steinert und Florian Freitag tat sich das Mindener Bundesligateam in den ersten Minuten schwer. Zwar erspielte sich die Mannschaft um Mittelmann Sören Südmeier leichte Vorteile, doch der Reserve gelang es immer wieder auszugleichen. Erst nach zehn Minuten hatten die Profis sich auf das offensive Abwehrspiel der Gastgeber eingestellt und konnten sich nach 5:5 auf 9:5 absetzen. Beim Nachwuchsteam schlichen sich danach zwar einige Fehler im Angriffsspiel ein, doch mehr als sechs Treffer betrug der Rückstand auf die Vereinskollegen nie.
Auch nach dem Wechsel gelang es der Zweitvertretung, das Spiel offen zu gestalten, auch deswegen, weil das Bundesligateam nun mit merklich weniger Engagement auftrat. Zudem präsentierte sich Janis Michel im Tor des Drittligateams in prächtiger Form und hielt das Resultat mit insgesamt 15 Paraden im Rahmen. Auf der anderen Seite agierte die Bundesligamannschaft souverän genug, um den Vorsprung ungefährdet über die Zeit zu bringen. Während sich die Treffer bei der „Ersten“ auf viele Köpfe verteilten und lediglich Anders Oechsler leer ausging, hatte die Reserve in Gordon Graefe ihren herausragenden Schützen.
Torschützen GWD: Moritz Schäpsmeier (6), Sören Südmeier (6), Aleksandar Svitlica (4), Nenad Bilbija (3), Aljoscha Schmidt (3/1), Oliver Tesch (2), Artjom Antonevitch, Markus Fuchs, Vignir Svavarsson, Nils Torbrügge (je 1).
Im Tor: Anders Persson (1.-60. mit 17 Paraden).
Torschützen GWD II: Gordon Graefe (9), Christopher Kunisch (4/1), Sebastian Bagats (3/3), Marius Traue (3), Jannik Jungmann (2), Alexander Weiß (1).
Im Tor: Janis Michel (1.-60. mit 15 Paraden).
Spielfilm: 1:3 (5.), 5:5 (10.), 5:8 (15.), 6:11 (20.), 10:13 (25.), 11:16 (30.), 14:19 (35.), 15:19 (40.), 17:21 (45.), 18:24 (50.), 18:25 (55.), 22:28 (60.).
Strafminuten: Schäpsmeier (39.), Fuchs (57.) – Kunisch (38.).
Schiedsrichter: Van Hoang Chung und Andreas Nuß
© GWD Minden – bra
Vernetze Dich mit uns: