NAVIGATION
Anlässlich des 61. Derbys in der Handball-Bundesliga zwischen GWD Minden und dem TuS N-Lübbecke am 11. Oktober 2013 haben sich die beiden Clubs zu einer besonderen Marketing-Kampagne entschlossen. Ziel der Kampagne ist es, die Bedeutung des Traditions-Derbys zwischen den nur 20 km voneinander entfernt spielenden Vereinen hervorzuheben und es über die Grenzen des Mühlenkreises und des Handballs hinaus bekannt zu machen. Die Aktion wird auf vielen Marketing-Kanälen gespielt und umfasst die Verbreitung über Online ebenso wie klassische Pressearbeit (regional und überregional). Zum ersten Mal gibt es auch ein gemeinsames Spielankündigungsplakat, das auf den vorgesehenen Werbeflächen beider Vereine auf die Partie in der Kampa-Halle am 11. Oktober hinweisen wird. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Spot, der die Rivalität zwischen den beiden Teams und den Duell-Gedanken mit einem Augenzwinkern thematisiert und den Fair-Play-Gedanken hervorhebt.
Der im Schatten der Eilhauser Mühle gedrehte kleine Film, der am 30. September auf den beiden Homepages der Vereine Premiere feiert, wurde von der TwoTypes Werbeagentur aus Lübbecke produziert. Die beiden Macher, Lars Rohleff und Jan-Henrik Langhorst, holten sich dazu Handball-Prominenz aus beiden Lagern zusammen. So stehen sich im ersten Teil des Videos in klassischer Duell-Manier mit Peter Pickel und Gerhard Buddenbohm, Dirk Beuchler und Goran Perkovac sowie Nikola Blazicko und Sören Südmeier Akteure aus drei Derby-Epochen in jeweils klassischer Duell-Pose gegenüber. Aufgelöst wird der Film mit zwei echten Handball-Ikonen der Region, Herbert Lübking und Dieter „Jimmy“ Waltke, die zu dem Satz von zwei Handball spielenden Kindern „Ist doch alles nur ein Spiel“ zustimmend nicken.
Vernetze Dich mit uns: