NAVIGATION
Am 32. Spieltag waren die Mindener zu Gast beim frischgebackenen EHF Pokalsieger THW Kiel, der mit ordentlich Rückenwind in die Partie startet und so zur Pause bereits mit zehn Toren führte!
In den ersten Minuten war aus Mindener Sicht durchaus ein Plan für dieses Spiel erkennbar! Eine solide Abwehr der Grün-Weißen machte es den Hausherren aus dem Norden nicht leicht und hielt bis zur dritten Minute das 0:0. Zwei weitere Minuten mussten die rund 30 mitgereisten Mindener Fans auf das erste Tor der Weserstädter durch Magnus Gullerud warten. Jedoch wurde die Überlegenheit der Kieler schnell in Personalie des bärenstarken Andreas Wolff erkennbar, der es dem Mindener Angriff schier unmöglich machte zu punkten! In der 11. Minute gelang es Max Staar durch einen Tempogegenstoß die Grün-Weißen noch einmal auf ein Tor an die Kieler heranzubringen, doch konnte er den darauffolgenden gnadenlose Lauf der Kieler nicht verhindern. Auch die von Frank Carstens genommenen Auszeiten und die Paraden des starken Kim Sonne Hansen konnte die Torflut der Hausherren nicht beenden, die zur Halbzeit mit einer zehn Tore Führung auf 19:9 davonziehen konnten!
Die Dominanz der Kieler war auch nach Wideranpfiff deutlich zu spüren! Während den Mindenern bis zur 43.Minute nur ein Tor gelang, konnten die Kieler in dieser Zeit die Führung auf 28:10 (38.) und 30:10 (40.) ausbauen!
Der mittlerweile für Kim Sonne Hansen eingewechselte Espen Christensen konnte diesem ebenfalls nicht viel entgegesetzen und musste das eine ums andere Mal hinter sich greifen, während sein Gegenüber Andreas Wolff sein Tor zunagelte.
Zwar gelang es GWD Minden in den letzten zehn Minuten nun doch noch den starken Andreas Wolff zu überwinden doch hatte dies am Ende nur noch einen geringen Einlfluss auf das Ergebnis! Schlussendlich stand eine 39:19 Niederlage auf dem Papier, die die Mindener auf der knapp 300km langen Heimreise erst einmal verdauen müssen!
Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: Glückwunsch an den THW Kiel! Zum Spiel heute kann ich nicht viel sagen, außer, dass wir uns bis auf die Knochen blamiert haben. Wir sind mit anderen Erwartungen hergefahren und haben in der Vergangenheit vernünftige Leistungen hier gebracht. Wir hatten einen Plan der anfangs auch zu sehen war, jedoch haben uns ein guter Torwart und miese Würfe verunsichert und wir sind aufgetreten wie eine Jugendmannschaft. Das tut weh, denn wir wollen auch beim THW aus dem Spiel gehen und behaupten können, dass wir den Gegner maximal gefordert haben.“
Alfred Gislason: Dieser Sieg war sehr wichtig für uns! In der Anfangsphase hat GWD Minden unsere 3-2-1 Deckung gut gelöst jedoch hat Andi Wolff die freien Würfe gut gehalten. Er hat heute einen super Tag mit einer Quote von über 50%.. Wir konnten heute viele leichte Tore machen und ich bin froh, dass wir etwas für die Differenz gegen Flensburg machen konnten! Die Jungs haben heute gut gespielt
Frank von Behren: Der Sieg im EHF Pokal war sicherlich ein Grund für das große Selbstvertrauen der Kieler heute! Ich hätte nie gedacht, dass 60 Minuten so lange dauern können! In der Vergangenheit haben wir auch in Kiel gezeigt, dass wir es auch anders können. Wenn es jedoch einmal läuft beim THW, dann läuft es. Das müssen wir jetzt erst einmal verdauen und dann weiter nach vorne schauen!
Torschützen GWD: Mats Korte (4), Magnus Gullerud (3), Christoffer Rambo (3), Kevin Gulliksen (2), Marian Michalczik (2), Andreas Cederholm (1), Anton Mansson (1), Savvas Savvas (1), Max Staar (1), Luka Zvizej (1).
Im Tor: Kim Sonne Hansen (1.- 30. Mit 10 Paraden), Espen Christensen (30. – 60. mit 5 Paraden)
Torschützen THW: Lukas Nilsson (9), Rune Dahmke (7), Hendrik Pekeler (5), Ole Rahmel (4), Domagoj Duvniak (3), Niclas Ekberg (3), Steffen Weinhold (3), Sebastian Firnhaber (2), Harald Reinkind (2), Patrick Wiencek (1).
Im Tor: Andreas Wolff (1.- 60. mit 21 Paraden), Niklas Landin
Zeitstrafen: Michalczik (12.), Rambo (35.) – Wiencek(14.).
Spielfilm: 1:1 (5.), 5:2 (10.), 10:5 (15.), 13:5 (20.), 17:7 (25.) 19:9 (30.), 25:10 35.), 30:10 (40.), 33:11 (45.), 35:12 (50.), 37:16 (55.), 39:19 (60.).
Schiedsrichter: Sascha Wild und Fabian Baumgart
Zuschauer: 10.285
(c) GWD Minden – goe
Vernetze Dich mit uns: