NAVIGATION
Die Dinge wiederholen sich bei GWD Minden. Zum zweiten Mal in Folge haben die Ostwestfalen einen Auswärtserfolg erst in der Schlussphase unter Dach und Fach bringen können. Bei der HG Saarlouis gewann die Mannschaft von Frank Carstens mit 25:23 (12:13).
An Eines scheint man sich bei GWD Minden vielleicht gewöhnen zu müssen: durchwachsene erste Halbzeiten. Auch in Saarlouis machten die Grün-Weißen in diesem Punkt keine Ausnahme. Zwar gelang Reservespieler Max Hösl die 1:0-Führung für die Gäste, dann aber sah sich der Tabellenzweite bis zum Pausenpfiff in der Verfolgerrolle. Die Rückraumschützen der HG bekam man nicht in den Griff. Jonas Faulenbach von der linken und Yann Polydore von der rechten Halbposition trafen fast nach Belieben. Von einer derartigen Trefferquote konnte man auf Mindener Seite allerdings nur träumen, denn Saarlouis-Keeper Patrick Schulz zog den GWD-Distanzschützen gehörig den Zahn. Gut, dass wenigstens Aleksandar Svitlica nach Ablauf seiner Sperre wieder für Gefahr von Rechtsaußen sorgte. So lagen die Gäste zwar knapp, aber dauerhaft in Rückstand. Das 12:13 zur Pause war aus Mindener Sicht noch der bis dato aussichtsreichste Spielstand.
In der Kabine scheint es für die Längsten im GWD-Team den einen oder anderen Schluck Zielwasser gegeben zu haben. Nenad Bilbija und Christoffer Rambo trafen nun und führten ihr Team zum 16:16-Ausgleich (35.). Die Freude über die 18:17-Führung (41.) währte dann aber nur kurz, weil die Hausherren zwei Hinausstellungen gegen Florian Freitag und Christoffer Rambo zu ihrem Vorteil nutzten. Doch das 22:20 (48.) von Jerome Müller sollte der letzte entscheidende Treffer für die Gastgeber von der Saar werden. Charlie Sjöstrand, Sören Südmeier und zweimal Christoffer Rambo sorgten dafür, dass das GWD-Team den Spieß wieder einmal umdrehen und mit 25:22 in Führung gehen konnte. Kim Sonne Hansen war es mit zwei gehaltenen Siebenmetern und drei weiteren Paraden zu verdanken, dass die HG Saarlouis das Spiel nicht mehr beeinflussen konnte.
Weil der HC Erlangen seine Auswärtspartie in Friesenheim erst am kommenden Mittwoch bestreitet, können sich die Mindener wenigstens bis dahin über die Tabellenführung freuen.
Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: „Wir sind schwer in das Spiel gekommen. Das hatten wir bislang leider in allen Partien der Rückrunde. Am Anfang haben wir den Ball zu leicht hergegeben und es fehlte auch die Unterstützung von den Torhütern. Die Deckung hat sich dann aber schon vor der Pause stabilisiert.“
Torschützen GWD: Aleksandar Svitlica (6), Nenad Bilbija (4), Christoffer Rambo (3), Charlie Sjöstrand (3/1), Sören Südmeier (3), Miladin Kozlina (2), Nils Torbrügge (2), Max Hösl (1), Joakim Larsson (1).
Im Tor: Gerrie Eijlers (15.-41. mit 5 Paraden), Kim Sonne (1.-15. und 41.-60. mit 6 Paraden, davon 2 Siebenmeter).
Torschützen HG: Jonas Faulenbach (9), Jerome Müller (5), Yann Polidore (5), Peter Walz (2), Lars Weissgerber (2/1).
Im Tor: Patrick Schulz (1.-60. mit 17 Paraden).
Spielfilm: 3:3 (5.), 6:4 (10.), 8:5 (15.), 9:7 (20.), 11:9 (25.), 13:12 (30.), 16:16 (35.), 17:18 (40.), 20:19 (45.), 22:21 (50.), 22:23 (55.), 23:25 (60.).
Strafminuten: Torbrügge (24.), Freitag (41.), Rambo (43.) – Walz (10.), Faulenbach (18.), Kessler (40.), Polydore (49.).
Zuschauer: 1.150
Schiedsrichter: Michael Kilp und Christoph Mayer
© GWD Minden – bra
Vernetze Dich mit uns: