GWD gewinnt mit Abzügen in der B-Note
Bundesliga Spielberichte Saison 18/19 | 18. Okt 2018

Der Blick auf die Tabelle macht immer noch Spaß!  Bei der SG BBM Bietigheim tat sich GWD Minden allerdings denkbar schwer und brachte den doppelten Punktgewinn erst in den letzten Sekunden unter Dach und Fach. Der 30:28 (14:13)-Erfolg der Grün-Weißen muss wohl in die Kategorie „schmutzig“ eingeordnet werden.

Jonas Link war einer der SG-Spieler, vor denen Mindens Trainer Frank Carstens gewarnt hatte. In der Tat war es der Mann mit der Nummer 22, der die Hausherren mit 2:0 in Führung brachte. Auch in einem weiteren Punkt sollte der GWD-Coach Recht behalten: Die offensive 6:0-Deckung der Hausherren machte den Ostwestfalen das Leben zunächst sehr schwer und zwang Christoffer Rambo & Co. wieder und wieder dazu, aus ungünstigen Positionen abzuschließen. 2:3 und 3:5 lauteten die Zwischenstände aus GWD-Sicht, erst nach einer Viertelstunde gelang durch Luka Zvizej und Marian Michalczik die Wende. Die Bietigheimer konnten das Niveau der Anfangsphase nicht mehr halten und blieben zwischenzeitlich fast zehn Minuten ohne Torerfolg. Das GWD-Team zog zwar auf 11:6 (21.) davon, musste sich danach aber den Vorwurf gefallen lassen, nicht mehr aus seinen Möglichkeiten zu machen. Vor allem im Angriff boten die Mindener Anlass zur Kritik, schlossen unvorbereitet ab und leisteten sich technische Fehler. So wäre durchaus mehr möglich gewesen als die knappe Ein-Tore-Führung zur Pause.

Mit einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Andreas Cederholm und dem 16:16-Ausgleich für die SG BBM Bietigheim begann der 2. Durchgang denkbar schlecht für die Grün-Weißen. Auch die folgenden Aktionen seiner Schützlinge ließen die Sorgenfalten auf der Stirn von Frank Carstens größer werden. Da war die unberechtigte Rote Karte gegen Christoffer Rambo noch das kleinste Problem, denn die übrigen GWD-Spieler ließen danach nur wenig von ihrer Favoritenstellung erahnen. Die Grün-Weißen ließen auch in der Abwehr die nötige Aggressivität vermissen und gewährten insbesondere dem Kreisspieler zu viele Freiräume. Nur mit gelungenen Einzelaktionen konnten die Gäste die Partie offenhalten und lagen lange Zeit knapp vorn. Es war vor allem Dalibor Doder, der immer wieder die Verantwortung übernahm und für seine Farben traf. Die SG BBG Bietigheim hatte nach dem 28:28 (57.) durch Patrick Weber ihr Pulver verschossen und musste in den letzten drei Minuten mit ansehen, wie GWD Minden einen kühlen Kopf behielt und durch Andreas Cederholm und Luka Zvizej die Entscheidung herbeiführte.

„Das war heute für uns als Spieler eine ewige Partie. Das war nicht das, was wir uns vorgestellt haben und was wir auch können. Die Bietigheimer waren bissiger und haben uns das Leben schwer gemacht. Aber wir sind jetzt sehr glücklich über die beiden Punkte und in einer Woche wird auch niemand mehr danach fragen, wie wir sie geholt haben“, so Nationalspieler Marian Michalczik nach der Partie.

Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens:
„Das was heute handballerisch bei uns zu sehen war, war nicht gut. Wenn wir dann aber trotzdem die Punkte hier holen, bringt uns das als Mannschaft auch weiter. Und wir haben jetzt Ende Oktober und haben 12 Punkte. Bei allem, was wir hier heute gesehen haben, ist das natürlich eine tolle Bilanz.“

Torschützen GWD: Dalibor Doder (9/3), Andreas Cederholm (6), Anton Mansson (3), Marian Michalczik (3), Christoffer Rambo (3), Kevin Gulliksen (2), Luka Zvizej (2), Miljan Pusica (1), Espen Christensen (1).
Im Tor: Espen Christen (1.-60. mit 10 Paraden davon 1 Siebenmeter).

Torschützen SG BBM: Patrick Rentschler (6), Patrick Weber (5), Christian Schäfer (4/1), Dominik Claus (3), Robin Haller (3), Valentin Schmidt (3), Max Emanuel (2), Jonas Link (2).
Im Tor: Domenico Ebner (1.-58. mit 13 Paraden), Jürgen Müller (58.-60.).

Zeitstrafen: Michalczik (25.), Cederholm (31.) – Rentschler (22.), Vlahovic (38., 49.).
Rote Karte: Christoffer Rambo (38.)

Spielfilm: 2:3 (5.), 3:5 (10.), 6:6 (15.), 10:6 (20.), 12:9 (25.), 14:13 (30.), 18:16 (35.), 18:19 (40.), 22:22 (45.), 25:23 (50.), 27:27 (55.), 30:28 (60.).

Schiedsrichter: Martin Thone und Marijo Zupanovic
Zuschauer: 1.655

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© GWD Minden – bra

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke