GWD gegen Kiel nur in der Außenseiterrolle
Bundesliga | 19. Sep 2016

Klare Niederlage in Berlin, umkämpftes Unentschieden in Balingen. Diesem Trend folgend kann sich für GWD Minden im nächsten Spiel nur ein Sieg anschließen – könnte man meinen. Angesichts des kommenden Gegners darf dies jedoch zumindest angezweifelt werden. Am Mittwoch besucht niemand geringer als Rekord-Champion THW Kiel die Grün-Weißen in der heimischen KAMPA-Halle.

Die „Zebras“, die nach der überraschenden Pleite in Wetzlar mit dem souveränen Sieg gegen Göppingen direkt wieder in die Erfolgsspur zurück fanden, sind selbstredend klarer Favorit. Die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason möchte nach verpasstem Meistertitel in der letzten Saison, in der neuen Spielzeit wieder ganz oben stehen. Das Potential dafür ist zweifellos vorhanden. Die Mannschaft um Domagoj Duvnjak, Steffen Weinhold und Co. wurde nochmals gezielt verstärkt. Speziell die beiden 19-jährigen Lukas Nilsson und Nikola Bilyk verjüngen die Mannschaft dabei nicht nur, sondern überzeugen bereits durch Leistung. Die beiden sind mit einer Torqoute von 3.5 bzw. 5.2 sogar führend im vereinsinternen Ranking und haben sich somit bereits jetzt blendend eingefügt. Mit „Bad Boy“ Andy Wolff und Niklas Landin hat der THW zwei der besten Keeper der Liga in seinen Reihen. „Ob die beiden auch als Gespann so gut funktionieren, wird sich im Verlauf der Saison zeigen“, sagt Mindens Frank Carstens.

Die Dankerser wollen trotzdem ihre Chancen suchen. „Ganz klar, Kiel entscheidet wer gewinnt. Wenn sie ihre Leistung abrufen, dann ist ihnen der Sieg nicht zu nehmen. Falls allerdings nicht, dann müssen wir da sein“, bringt GWD-Trainer Frank Carstens die Außenseiterchancen auf den Punkt. Für Carstens geht es zudem darum, nicht wie am Ende gegen die Füchse eine deutliche Niederlage zu verbuchen. Gegen Topmannschaften (Platz 8 aufwärts) müsse GWD nicht mit einer „7-10-Tore-Klatsche“ aus der Halle gehen. Die nötige Bereitschaft, auch in diesen Spielen alles zu geben und nichts herzuschenken fordert Carstens deshalb nochmals explizit von seiner Mannschaft ein. Die besteht beim kommenden Spiel, bis auf die beiden Langzeitverletzten, uneingeschränkt aus allen Spielern.

Ausschlagebend wird sein, wie konsequent der THW Kiel auftritt und wie GWD Minden etwaige Schwächephasen ausnutzt. Tickets für die Begegnung sind noch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse erhältlich. Kasse und Halle öffnen am Mittwoch um 18.45 Uhr. Anwurf ist dann zur Primetime um 20:15 Uhr – vielleicht ein Vorzeichen für „ganz großes Kino“.

 © GWD Minden – juv

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke