Grün-Weiße Willensleistung in Wuppertal
Bundesliga Saison 21/22 Spielberichte | 14. Mai 2022

GWD Minden holt mit dem 26:25-Auswärtssieg (12:12) gegen den Bergischen HC zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. In einem temporeichen Spiel konnten die Grün-Weißen besonders durch ihre Willensstärke in der Defensive und Entschlossenheit in der Offensive überzeugen.

Die Anfangsphase gehörte den bergischen Löwen. Insbesondere die aufmerksame Defensive der Gastgeber gab den Grün-Weißen nur wenige Abschlussmöglichkeiten. Durch ihr hohes Laufpensum agierte das Team von Sebastian Hinze früh an ihren Gegenspielern, sodass die Mindener nur schwer Tempo aufnehmen konnten. In der eigenen Defensive gelang der Carstens-Sieben anfangs nur selten der Zugriff zum Gegner. Zu schnell und zu präzise funktionierte das variable Angriffsspiel des BHC. Bei Stand von 1:5 (8. Spielminute) waren die Ostwestfalen zum Umdenken gezwungen. Durch eine gesteigerte Defensive konnte das Spiel der Grün-Weißen anschließend an Fahrt aufnehmen. Die Löwen bekamen früh Körperkontakt, wodurch sich Fehler ins Offensivspiel der Gastgeber schlichen. Auch Malte Semisch war nun besser in der Partie und kurbelte das Tempospiel seiner Vorderleute durch wichtige Paraden an. Zudem konnte er sich selbst insgesamt drei Mal als Torschütze auszeichnen. Nach dem 4:8-Rückstand kämpften sich die Dankerser dadurch einen 5:0-Lauf zum 9:8 (21. Spielminute) zurück. Ab diesem Zeitpunkt war es ein offener Schlagabtausch. Die Grün-Weißen überzeugten jetzt in der Offensive besonders in Eins-gegen-Eins-Aktionen, durch die schnelle Tore erzielt werden konnten. Aber auch die bergischen Löwen waren durch ihr variables Passspiel nur schwer auszurechnen. Beim Stand von 12:12 gingen beide Mannschaften in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel erwischte der BHC erneut den besseren Start und konnte schnell mit zwei Toren davonziehen. Die Grün-Weißen ließen sich aber nicht davon beeindrucken. Lucas Meister und Joshua Thiele lieferten einen harten Kampf im Mittelblock ab, den sie aber immer häufiger für die Mindener entscheiden konnten. Die Carstens-Sieben kam dadurch besser ins Tempospiel und glich durch Tomás Urban zum 14:14 (36. Spielminute) aus. Amine Darmoul belebte zudem die Mindener Offensive und war auch aus der zweiten Reihe nicht zu bremsen. Die Ostwestfalen waren in dieser Phase des Spiels zielstrebiger und entschlossener. Dennoch ließ der BHC nicht locker und setzte durch die Nationalspieler David Schmidt und Lukas Stutzke vermehrt Akzente aus der zweiten Reihe. Bis zur Schlussphase war die Begegnung ergebnisoffen und die Laufleistung beider Teams auf einem hohen Level. Nach zwei Ballgewinnen in Folge erspielten sich die Grün-Weißen die 25:23-Führung (53. Spielminute). Willensstärke und die nötige Cleverness waren nun gefragt um diesen Vorsprung auch über die Zeit zu retten. Die Carstens-Sieben baute dabei erneut über die starke Defensive Druck auf die bergischen Löwen auf. Im Angriff behielt sie zudem die nötige Übersicht und leisteten sich bis zum Schluss nur wenige Fehler. Am Ende zeigte die Hallenuhr den durchaus verdienten 26:25-Endstand, wodurch GWD Minden zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt aus Wuppertal mitnehmen kann.

Am kommenden Donnerstag empfängt GWD Minden um 19.05 Uhr den TSV Hannover-Burgdorf in der KAMPA-Halle.

Stimmen zum Spiel:

Frank Carstens: „Wir sind sehr glücklich, dass wir dieses hart umkämpfte Spiel für uns entscheiden konnten. Der BHC hat den besseren Start erwischt und am Anfang auch besser verteidigt. Nach unserem Rückstand hält uns Malte Semisch aber weiter im Spiel, sodass wir mehr Konter laufen konnten. In der zweiten Halbzeit war es dann ein kämpferisches Ding. Die B-Note ist uns dabei vollkommen egal. Wichtig sind diese zwei Punkte, über die wir jetzt sehr glücklich sind.“

Sebastian Hinze: „Wir sind gut in diese Partie reingekommen, verwerfen dann aber zu viele Bälle. Dadurch haben wir eine Unsicherheit in unser Spiel gebracht, die wir bis zum Schluss nicht so richtig ablegen konnten. Wir sind dennoch gut in den zweiten Durchgang gestartet und konnten auch eine zwei-Tore-Führung erzielen. GWD ist dennoch durch das hohe Tempo von Amine Darmoul immer wieder der direkte Gegenschlag geglückt. Insgesamt ist uns dann in diesem Kampfspiel Sicherheit verloren gegangen.“

Torschützen GWD: Amine Darmoul (7), Tomás Urban (5/2), Christian Zeitz (4), Mats Korte (4), Malte Semisch (3), Justus Richtzenhain (1), Niclas Pieczkowski (1), Jan Grebenc (1).
Im Tor: Malte Semisch (1. – 60. Minute) mit 17 Paraden.

Torschützen BHC: David Schmidt (6), Arnor Thor Gunnarsson (5), Fabian Gutbrod (3), Linus Arnesson (3/2), Lukas Stutzke (3), Tomas Babak (2), Max Darj (1), Tom Kare Nikolaisen (1), Jeffrey Boomhouwer (1).
Im Tor: Tomas Mrkva (1. – 60. Minute) mit 11 Paraden.

Zeitstrafen: Meister (11., 44.), Pieczkowski (17.), Grebenc (19., 32.), Thiele (49.), Staar (52.), – Nikolaisen (17.), Schönningsen (43.),

Rote Karte: Linus Arnesson (51.)

Spielfilm: 2:1 (5.), 4:2 (10.), 7:4 (15.), 8:8 (20.), 10:9 (25.), 12:12 (30.), 14:13 (35.), 17:17 (40.), 18:17 (45.), 22:21 (50.), 24:25 (55.), 25:26 (60.).

Schiedsrichter: Frederic Linker und Sascha Schmidt

Zuschauer: 1.602

Spieltagspartner: Avoury®- The Tea unterstützt uns den Spielen gegen den Bergischen HC. Avoury®, eine Marke der Melitta Group, bietet ultimativen Teegenuss in Bio-Qualität auf Knopfdruck, mit einer Maschine, bei der Zeremonienmeister abdanken können. Revolution statt Teezeremonie. Nachhaltig, was sonst. Alles andere ist nur Tee.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© GWD Minden – vog / Foto: Angela Metge

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke