Finale verpasst
Saison 20/21 Spielberichte | 20. Aug 2021

GWD Minden muss im Auftaktspiel des 32. Spielo-Cups eine 23:25-Niederlage (13:10) gegen den SC DHfK Leipzig hinnehmen. In der Partie, die insgesamt gesehen auf Augenhöhe stattfand, musste GWD die Schlussminuten in dreifacher Unzahl agieren und blieb damit ohne Chance auf den Sieg.

Die Grün-Weißen erwischten einen regelrechten Blitzstart. Die Abwehrreihen waren hellwach und stahlen den Leipzigern in den Anfangsminuten direkt zwei Bälle, die Neuzugang Mohamed Darmoul souverän einnetzte. Lucas Meister und Max Janke stellten dem SC zu Beginn eine fast unüberwindbare Mauer entgegen. Nach sechs Minuten stand es bereits 4:0 für GWD. Die Sachsen waren gezwungen andere Wege zu gehen. Die Kompaktheit der Ostwestfalen sorgte folglich für Räume auf Außen, die die Leipziger nun verstärkt ansteuerten und dadurch ins Spiel fanden. Hinzu kam, dass die Grün-Weißen vorne zwar viele Möglichkeiten erspielten, diese Chancen aber nicht konsequent zu nutzen wussten. Der 6:6-Ausgleich (17. Spielminute) zeigte, dass die beiden Bundesliga-Rivalen von nun an auf Augenhöhe agierten. Frank Carstens stellte seine Mannschaft um, die aus der Deckung über Max Staar und Mats Korte nun mit dem nötigen Tempo kamen. Vor dem Tor des Gegners gewannen die Grün-Weißen zudem etwas an Sicherheit und erspielten die 13:10-Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie zunehmend an Fahrt auf. Gerade die Sachsen konnten wacher und schneller in den zweiten Durchgang starten. Die Mindener Jungs verpassten es an ihre Anfangsleistung anzuknüpfen und brachten die Leipziger wieder in Schlagdistanz. Nach 35. Minuten erzielte die Mannschaft von André Haber den verdienten 14:15-Führungstreffer. Den Grün-Weißen gelang in dieser Phase nur wenig gegen die offensivere Abwehr des Gegners. Dennoch konnte die Carstens-Sieben über eine engagierter Deckungsleistung wieder zu mehr Ballgewinnen kommen. GWD ging das hohe Tempo wieder mit und überzeugt zudem mit viel Übersicht im Angriff. Die vielen vergebenen Chancen der Ostwestfalen verhinderten aber immer wieder einen Ausgleich. Zwei Minuten vor Schluss gelang Max Staar der ersehnte Treffer zum 23:23-Unentschieden. Kurz darauf kassierten die Grün-Weißen allerdings drei Zeitstrafen innerhalb weniger Sekunden, wodurch der Spielstand wieder ins Wackeln geriet. Die Leipziger behielten einen kühlen Kopf und erzielten zwei weitere Treffer zum 23:25-Endstand.

Im Spiel um Platz 3 trifft GWD Minden morgen um 17.00 Uhr auf den Lokalrivalen TuS N-Lübbecke. Das Mühlenkreis-Derby kann live auf Sportdeutschland.tv verfolgt werden.

Stimmen zum Spiel:

Frank Carstens: „Was mir gefallen hat ist die Ordnung die wir bereits nach drei Wochen im Spiel haben. Doch in der kritischen Phase, Anfang der zweiten Halbzeit, wo wir das Spiel weggeben, fehlt uns diese noch. Wir haben noch einige Probleme mit der Verständigung auf dem Spielfeld, dass ist aber einfach eine sprachliche Barriere.
Aber am Ende konnten wir unsere Ordnung zurückfinden und uns zurück ist Spiel kämpfen. Im Großen und Ganzen war es eine gute, kämpferische Leistung.“

Torschützen GWD: Mats Korte (6/5), Max Staar (5), Lucas Meister (4), Mohamed Amine Darmoul (3), Miro Schluroff (2), Justus Richtzenhain (1), Christian Zeitz (1), Jan Grebenc (1).

Im Tor: Carsten Lichtlein (1.-30. Spielminute mit 4 Paraden), Malte Semisch (31.-60. Spielminute mit 9 Paraden).

Spielfilm: 3:0 (5.), 4:2 (10.), 6:4 (15.), 7:7 (20.), 11:8 (25.) 13:10 (30.), 14:15 (35.), 17:18 (40.), 18:19 (45.), 18:20 (50.), 20:21 (55.), 23:25 (60.)

© GWD Minden – vog / Bild: Angela Metge

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke