Eine ausgeglichene Angelegenheit
Saison 19/20 Spielberichte | 07. Mrz 2020

GWD Minden und die HBW Balingen-Weilstetten begegnen sich in dieser Saison absolut auf Augenhöhe. Nach dem Hinspiel endete auch die Begegnung in der Sparkassen-Arena mit einem Unentschieden. Nach einer hart umkämpften, oft zerfahrenen Partie stand nach 60 Minuten ein 26:26 (14:14) zu Buche.

Die Mindener hatten mit ihren schnell vorgetragenen Angriffen in der Anfangsphase nicht immer Glück. Mats Korte und Marian Michalczik trafen nur den Pfosten, einige Male parierte Balingens Mike Jensen. So blieb den Ostwestfalen trotz guter Spielanlage zunächst nur die Verfolgerrolle. Mit 4:6 (9.) und 7:9 (18.) lagen die Grün-Weißen hinten, konnten aber immer wieder egalisieren. Frank Carstens durfte mit der Abwehrarbeit seiner Schützlinge zufrieden sein, Malte Semisch zeigte eine starke Leistung im Tor. Ärgerlich war lediglich die Chancenauswertung, die den Gästen nach dem anfänglichen 2:1 eine weitere Führung verwehrte. Die HBW Balingen-Weilstetten kämpfte mit harten Bandagen und profitierte von einigen Einzelaktionen ihres Routiniers Martin Strobel. Am Ende einer sehr intensiven und packenden ersten Halbzeit hatten beide Teams 14 Mal getroffen.

Völlig zerfahren ging es nach der Pause weiter. Die Bälle flogen hüben wie drüben gleich reihenweise am Tor vorbei. Malte Semisch hatte sein Gegenüber in der Quote der gehaltenen Bälle inzwischen überflügelt und hielt sein Team im Spiel. Minden agierte in dieser Phase häufig in Unterzahl und ließ dabei Kräfte. Der Spielverlauf wurde zum Abbild der ersten Halbzeit. Den Vorteil der Hausherren konnte das GWD-Team immer wieder wettmachen, für eine eigene Führung reichte es jedoch lange Zeit nicht. Der Bann brach in der 50. Minuten als Lucas Meister mit seinem ersten Treffer das 22:21 für seine Mannen markierte. Je näher die Entscheidung rückte, desto hitziger wurde es in der Sparkassen-Arena. Marian Michalczik erzielte zwei wichtige Treffer für die Gäste in der Schlussphase. Kurz darauf vergab Christoffer Rambo die Chance zur 25:24-Führung. Sechzig Sekunden vor dem Ende war der Sieger der Partie noch immer nicht gefunden. In den letzten zehn Sekunden zappelte es noch einmal auf beiden Seiten. Einen Sieger gab es nicht, die Punkte wurden beim 26:26 geteilt.

Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens:
„Das Unentschieden ist schon gerecht. Es war das erwartet umkämpfte Spiel, in dem viele Fehler passiert sind. Am Ende hat keine Mannschaft nachgelassen und wir haben uns neutralisiert. Für uns ist das ein Auswärtspunkt, mit dem wir sehr zufrieden sind. Wir haben die mentalen Aufgaben, die uns dieses Spiel gestellt hat, immer wieder gelöst.“

Juri Knorr: „Beide Mannschaften haben heute ganz gut gefightet. Es ist ärgerlich gelaufen. Eigentlich wollten wir hier gewinnen, aber nach dem Spielverlauf müssen wir wohl auch mit dem einen Punkt zufrieden sein.“

Jens Bürkle: „Ich bin zufrieden mit dem Spiel. Wir haben viele gute Dinge gemacht, haben dem Druck standgehalten und einen Punkt hierbehalten.“

Torschützen GWD: Magnus Gullerud (6), Christoffer Rambo (5), Marian Michalczik (5/1), Juri Knorr (4), Mats Korte (2), Kevin Gulliksen (1), Lucas Meister (1), Miljan Pusica (1), Max Staar (1).
Im Tor: Malte Semisch (1.-60. mit 14 Paraden).

Torschützen HBW: Jona Schoch (7), Vladan Lipovina (6), Martin Strobel (4), Oddur Gretarsson (4/1), Benjamin Meschke (2), Gregor Thomann (2), Marcel Niemeyer (1).
Im Tor: Mike Jensen (1.-58. mit 11 Paraden), Mario Ruminsky (58.-60.).

Zeitstrafen: Gullerud (14., 34.), Gulliksen (26.), Michalczik (37.), Meister (39.), Pusica (44.) –  Schoch (33.), Niemeyer (42.), Thomann (54.).

Spielfilm: 3:3 (5.), 6:6 (10.), 6:6 (15.), 9:8 (20.), 12:12 (25.) 14:14 (30.), 15:15 (35.), 18:17 (40.), 18:22 (45.), 21:22 (50.), 23:23 (55.), 26:26 (60.).

Schiedsrichter: Fabian Baumgart und Sascha Wild
Zuschauer: 2.350

© GWD Minden – bra / Foto: Thomas Schips

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS HDZ-NRW Barre Select Stadt Minden