NAVIGATION
GWD Minden fährt mit dem Sieg gegen den Bergischen HC den ersten Doppelpack vor heimischem Publikum ein. Die Hausherren prägten das temporeiche Spiel besonders durch ihre starke Defensivleistung in der zweiten Halbzeit, gegen die die Gäste nur wenig entgegenzusetzen hatten.
Die Grün-Weißen hatten nach der Niederlage in Stuttgart etwas gut zu machen. Besonders in den Anfangsminuten war die besonders hartnäckige Einstellung der Ostwestfalen in der Defensive zu spüren. Das hohe Laufpensum verhinderte viele klare Tormöglichkeiten der Gäste und auch das Blockspiel gegen den wurfwilligen Rückraum des BHC funktionierte glänzend. Nach Ballgewinnen gab es für die Hausherren nur eines: Tempo nach vorn. Schnelle Kontermöglichkeiten und daraus resultierende Tore waren keine Seltenheit. Im Positionsangriff suchte die Carstens-Sieben ihre Chancen vor allem in Eins-gegen-Eins-Situationen über die Halb-Positionen. Beim Stand von 7:8 (19. Spielminute) war das Spiel weiter offen. Anschließend leisteten sich die Grün-Weißen allerdings eine Reihe an Fehlern im Abschluss und der Ballverarbeitung. Die bergischen Löwen nutzten dies konsequent aus und zogen mit 7:10 (22. Spielminute) davon. GWD ließ sich davon aber nicht entmutigen und kam durch eine verbesserte Abwehrleistung besonders gegen die Kreisläuferposition wieder zu mehr Sicherheit. Stück für Stück konnte sich die Carstens-Sieben somit wieder herankämpfen und den Rückstand zur Pause auf 11:12 schmälern.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Grün-Weißen zielstrebig weiter ihren Weg. Die Defensive rief jetzt wieder ihr volles Potential aus den Anfangsminuten ab und provozierte viele Abspielfehler auf Seiten der Gäste. Auch Schlussmann Malte Semisch wurde mehr und mehr zum Faktor und verhinderte mehrere klare Chancen der Löwen. Nach 44. Minuten war GWD Minden beim Stand von 18:16 wieder voll auf Kurs und belohnt sich weiter für die harte Deckungsarbeit. Gegen das zielstrebige und temporeiche Umschaltspiel fand der BHC kaum noch ein Mittel. Auch nach einem der wenigen Gegentreffer im zweiten Durchgang ließ sich die Carstens-Sieben nicht aus dem Konzept bringen. Niclas Pieczkowski und Mohamed Amine Darmoul waren mit ihren schellen Querpässen in die Tiefe der Löwen-Abwehr und ihrer gleichzeitigen Zweikampfstärke zu einem unausrechenbaren Faktor der Grün-Weißen geworden. Bis zum Schluss ließen sich die Hausherren die Führung nicht mehr nehmen und bauten diese verdient zum 25:21- Endstand aus.
Am kommenden Mittwoch, den 15.12. bestreiten die Grün-Weißen ihre Achtelfinalpartie im DHB-Pokal vor heimischem Publikum gegen FRISCH AUF! Göppingen.
Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: „Wir haben einen langen Weg zum ersten Heimsieg hinter uns und jetzt ist diese Last endlich von unseren Schultern gefallen. Die Anfangsphase gehörte meiner Meinung nach eher uns, weil wir mehr Bälle gewonnen und gut verteidigt haben. Im Endeffekt haben wir dann daraus aber zu wenig gemacht. Der BHC hat von unseren Fehlern gelebt und auch die Konter eiskalt verwandelt. Im zweiten Durchgang ist unsere Abwehrleistung einfach ausschlaggebend. Wir hatten einen überragenden Malte Semisch im Tor, der mit Sicherheit ein entscheidender Faktor war. Aber wir haben auch sehr viele Steals gehabt, was zusammen den Unterschied heute ausgemacht hat.“
Sebastian Hinze: „Mit der ersten Halbzeit bin ich einverstanden. Wir kommen schwer ins Spiel, gerade im Positionsangriff. Über unsere Abwehr konnten wir dann aber Sicherheit gewinnen und haben auch das bessere Tempospiel. Unsere Halbzeitführung ist deshalb durchaus verdient. In der zweiten Halbzeit ist es erst hektisch und dann summieren sich kleine Fehler, auch Fehlwürfe, auf die wir dann falsch reagieren. Der Unterschied lag dann im Konterspiel, das Minden in der entscheidenden Phase klar für sich gewinnt.“
Torschützen GWD: Niclas Pieczkowski (5), Tomás Urban (4/2), Mohamed Amine Darmoul (4/1), Mats Korte (3), Max Staar (3), Lucas Meister (2), Maximilian Janke (2).
Im Tor: Malte Semisch (1. – 60. Minute) mit 13 Paraden, davon 1 Siebenmeter.
Torschützen BHC: Tomas Babak (5), Arnor Thor Gunnarsson (2), Tom Kare Nikolaisen (3), Max Darj (2), Alexander Weck (2), Jeffrey Boomhouwer (2), David Schmidt (2) Csaba Szücs (1), Sebastian Damm (1),
Im Tor: Tomas Mrkva (1.- 37. Minute) mit 3 Paraden Christopher Rudeck (38. – 60. Minute) mit 4 Paraden.
Zeitstrafen: Pieczkowski (10.), Thiele (18.) Meister (32.), Jukic (56.) – Szücs (5., 30., 46.), Boomhouwer (34.), Schmidt (41.),
Rote Karte: Szücs (46.)
Spielfilm: 1:0 (5.), 2:3 (10.), 5:4 (15.), 7:8 (20.), 9:11 (25.), 11:12 (30.), 13:14 (35.), 16:15 (40.), 18:16 (45.), 20:17 (50.), 23:19 (55.), 25:21 (60.).
Schiedsrichter: Marcus Hurst und Mirko Krag
Zuschauer: 826
Spieltagspartner: Avoury®- The Tea unterstützt uns beim Heimspiel gegen den Bergischen HC. Avoury®, eine Marke der Melitta Group, bietet ultimativen Teegenuss in Bio-Qualität auf Knopfdruck, mit einer Maschine, bei der Zeremonienmeister abdanken können. Revolution statt Teezeremonie. Nachhaltig, was sonst. Alles andere ist nur Tee.
© GWD Minden – vog
Vernetze Dich mit uns: