NAVIGATION
Das erste Ostwestfalen-Derby der Saison bestreitet GWD Minden am kommenden Sonntag (13:30 Uhr) in der Phoenix Contact-Arena gegen den TBV Lemgo Lippe. Nach dem spektakulären Erfolg am vergangenen Wochenende soll jetzt der erste Auswärtssieg folgen.
Sieben Spiele, drei Siege, vier Niederlagen, 6:8 Punkte, Plätze zehn und elf. Einzig und allein die Tordifferenz unterscheidet GWD Minden vom TBV Lemgo Lippe. Beim letzten Derby in der vergangenen Saison trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden. Auch diesmal erwartet die Zuschauer Spannung bis zum Schluss.
Die Lemgoer durften am vergangenen Wochenende bereits ihren ersten Auswärtssieg der Saison verbuchen. Gegen Frisch auf! Göppingen siegten die Ostwestfalen mit 24:20 (13:9). Lemgo kann auf einen gut eingespielten Kader zurückgreifen. Im Sommer kann der 23-jährige Schwede Jonathan Carlsbogard als einziger Neuzugang zu den Lippern, um Fabian van Olphen und Jari Lemke auf der Rückraum Linken Position zu unterstützen. Carlsbogard gehört genauso wie Tim Suton und Fabian van Olphen zu den Stützen im Team von Florian Kehrmann. „Lemgo verfügt über eine homogene Truppe, die aus einer eingespielten Abwehr heraus ein gnadenloses Tempospiel aufzieht. Das ist Ihr größter Trumpf und darauf müssen wir vorbereitet sein“, so Frank Carstens, der sich schon intensiv im Videostudium auf die Lipper eingestimmt hat. Damit einher geht die Aufgabenstellung für den Positionsangriff. Neben einem druckvollen Angriffsspiel ist es Carstens wichtig, die Anzahl der einfachen Fehler gering zu halten und den Rückzug besser zu organisieren. „Lemgo bestraft jeden Fehler über Ihre schnellen Außen Hornke und Zieker. Da müssen wir von Anfang an hellwach sein.“ Personell müssen die Grün-Weißen auf Kreisläufer Anton Mansson verzichten, der weiterhin krankheitsbedingt ausfällt. Der Einsatz von Lukas Kister ist zumindest fraglich, da er über Schmerzen an der Patellasehne klagt. Savvas Savvas befindet sich im Aufbautraining.
GWD fährt nach dem 38:25 Coup gegen Stuttgart mit breiter Brust zum Tabellennachbarn nach Lemgo. Für Coach Carstens ist der Kantersieg längst kein Thema mehr. “ Für mich war wichtig zu sehen, wie die Mannschaft im Training in dieser Woche damit umgeht. Niemand hat sich zurückgenommen, alle haben sich voll eingesetzt und professionell verhalten. Das ist gut so.“ Der Hunger bei den Dankersern nach weiteren Erfolgen ist groß, das Derby beim TBV kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Marian Michalczik hat nur positive Erinnerungen an die letzten Gastspiele der Grün-Weißen im Lipperland:“ Vor zwei Jahren habe ich dort mein erstes Bundesliga-Spiel bestritten, welches wir damals überraschend gewinnen konnten. In der letzten Saison nahmen wir einen Punkt mit an die Weser. Auch am kommenden Sonntag haben wir die Chance auf Punkte. Das Selbstvertrauen und die Vorfreude auf das Derby sind jedenfalls groß“, bringt es Michalczik auf den Punkt. Der Shootingstar der Dankerser wurde übrigens am letzten Spieltag ins Team der Woche berufen, auch aufgrund seiner sechs geworfenen Tore. Womit wir bei den Stärken unserer Jungs angekommen sind. Nur der SC Magdeburg konnte bislang mehr Treffer in den bisherigen sieben Spielen erzielen als GWD. Rambo, Michalczik, Doder und co. überzeugen bislang durch die hohe Wurfeffektivität im Tempospiel und im Positionsangriff. Ein Trumpf, der besonders gegen die konterstarken Lipper stechen muss. Mit Peter Johannesson steht nämlich ein Mann zwischen den Pfosten, der das Tor wie zuletzt in Göppingen „zunageln“ kann.
© GWD Minden
Vernetze Dich mit uns: