Coole Mindener punkten doppelt!
Saison 22/23 Bundesliga Spielberichte | 17. Nov 2022

In einer Zitterpartie hat GWD Minden die besseren Nerven und bezwingt auswärts den Tabellennachbarn FRISCH AUF! Göppingen mit 29:26 (13:14). In einem laufstarken Duell zwischen dem 16. und 17. des Handballoberhauses kämpften sich die Dankerser zwei Mal zurück und brachten in der Schlussphase die nötige Coolness auf die Platte.

In einem temporeichen Spiel erwischten die Gastgeber den besseren Start. Beide Teams versuchten früh durch ihr schnelles Umschaltspiel die Oberhand zu gewinnen. Dabei überzeugten die Göppinger in den Anfangsminuten mit ihrer hohen Effektivität vor dem Mindener Tor. Nach dem 1:3-Rückstand (3. Spielminute) der Grün-Weißen schaltet sich Malte Semisch ins Geschehen ein, parierte zwei Gegenstöße sowie einen Siebenmeter und gab seinen Vorderleuten damit die nötige Starthilfe. Im Angriff suchten die Ostwestfalen immer wieder die Lücken auf den Halbpositionen. Nach anschließender Kreuzung kamen Luka Sebetic und Philipp Ahouansou zu aussichtsreichen Torchancen, die die Carstens-Sieben mit 5:3 in Führung brachten. In der Defensive stabilisierte sich derweil das Spiel der Gäste, die durch eine sehr agile 6:0-Formation ihre Gegner doppelten und somit fast zwölf Minuten ohne Gegentor blieben. Dennoch waren auch die Hausherren keineswegs entmutigt. Sie wussten das zwischenzeitliche Wurfpech der Gäste zu nutzen. Insbesondere das laufstarke Umschaltspiel der Mannschaft von Hartmut Mayerhoffer war für die Grün-Weißen sehr schwer zu verteidigen und zog meistens Bestrafungen nach sich. Beim Stand von 5:5 (16. Spielminute) war die Partie wieder ausgeglichen und fand ab diesem Zeitpunkt auf absoluter Augenhöhe statt. Häufige Führungswechsel und viele Ballgewinne sorgten dafür, dass sich kein Team seiner Sache sicher seien konnte. Zur Pause führte FRISCH AUF! hauchdünn mit 14:13.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie einen ähnlichen Verlauf, wie 30 Minuten zuvor. Erneut konnten sich die Gastgeber einen diesmal etwas deutlicheren Vorteil mit der 20:16-Führung (34. Spielminute) erspielen. Frank Carstens rotierte daraufhin im Angriff und konnte den Fehlerteufel dadurch vorerst unterbinden. Die Dankerser waren nun deutlich variabler im Spiel und von allen Positionen effektiver im Abschluss. Die Passgeschwindigkeit nahm ebenso zu, wie das Tempo nach Ballgewinnen der Grün-Weißen. Stück für Stück kämpften sich die Gäste wieder heran und Luka Sebetic sorgte mit seinem Treffer zum 22:22 (50. Spielminute) für den verdienten Ausgleich. Die Gunst der Stunde war pünktlich zu Schlussphase auf Seiten der Ostwestfalen, die nun mehrfach mit einem Tor in Führung gehen konnten. Mit ihrem Deckungsverbund an der Neun-Meter-Line sorgten die Gäste zudem für viele Nadelstiche im Positionsangriff der Hausherren. Die Göppinger agierten dadurch zunehmend nervöser und konnten das starke Zusammenspiel zwischen Mittelblock und Malte Semisch seltener überwinden. Auf der Gegenseite sorgte Philipp Ahouansou mit einem Doppelpack für die 27:24-Führung seines Teams und stellte damit die Weichen auf Erfolgskurs. Die Mayerhoffer-Sieben war nun zum Handeln gezwungen, um noch für Punkte in Frage zu kommen. Es folgte eine offensive Manndeckung gegen die Mindener Jungs, die das Leder jetzt gedrosselter über das Feld transportierten. Geduldig spielten die Grün-Weißen die letzten Angriffe herunter und fuhren mit dem 29:26-Endstand den nächsten Doppelpack ein.

Am kommenden Donnerstag empfängt GWD Minden den ASV Hamm-Westfalen zum Nachbarschaftsduell. Anpfiff in der KAMPA-Halle ist um 19.05 Uhr.

Stimmen zum Spiel:

Niclas Pieczkowski: „Heute ging es wieder um alles. Wir haben das Spiel bis zum Schluss offengehalten und dann keine Nerven gezeigt. Dadurch konnten wir auch von den Fehlern bei Göppingen profitieren. Wir müssen jetzt weiter angreifen und können dank unserer Neuzugänge noch flexibler agieren. Es sind noch viele Spiele offen und wir haben in den letzten Jahren schon mehrfach bewiesen, dass man uns bis zum Schluss auf dem Zettel haben muss.“

Tim Kneule: „Ich bin unfassbar enttäuscht, nicht nur von mir selbst, sondern vom Spiel und wie wir es heute bestritten haben. Wir haben es erneut nicht hinbekommen unsere Chancen zu nutzen und unseren Gegner dadurch ins Spiel gebracht. Glückwunsch an Minden, die dies konsequent ausgenutzt haben und bis zum Ende cool geblieben sind.“

Torschützen GWD: Luka Sebetic (8), Tomás Urban (5), Amine Darmoul (5), Philipp Ahouansou (4), Niclas Pieczkowski (3), Maximilian Janke (1), Mats Korte (1), Timo Stoyke (1), Max Staar (1).
Im Tor: Malte Semisch (mit 12 Paraden, davon 2 Siebenmeter), Yahav Shamir.

Torschützen FAG: David Schmidt (6), Tobias Ellebaek (5), Gilberto Duarte (3), Axel Goller (3), Tim Kneule (2), Jon Lindenchrone Andersen (2), Kevin Gulliksen (2/2), Till Hermann (1), Kresimir Kozina (1), Jaka Malus (1).
Im Tor: Daniel Rebmann (mit 7 Paraden), Marin Sego (mit 2 Paraden)

Zeitstrafen: Ahouansou (28.), Pehlivan (43.), Richtzenhain (46.), Sebetic (57.) – Kozina(11., 40.).

Spielfilm: 3:2 (5.), 3:4 (10.), 4:5 (15.), 8:7 (20.), 10:11 (25.), 14:13 (30.), 18:15 (35.), 20:17 (40.), 21:20 (45.), 22:22 (50.), 24:25 (55.), 26:29 (60.).

Schiedsrichter: Mirko Krag & Marcus Hurst

Zuschauer: 3.000

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© GWD Minden – vog / Foto: Jürgen Weber

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke