NAVIGATION
„Ich hätte mir gewünscht, mehr in den Trainingsalltag eingebunden zu sein. So wie es gelaufen ist, hat es mich nicht zufrieden gestellt, weil ich auch keine Möglichkeit gesehen habe, Einfluss zu nehmen. Darum habe ich mich mit dem Training auch nicht identifizieren können. Trotzdem wünsche ich der Mannschaft natürlich alles Gute und drücke die Daumen, dass alles den gewünschten Weg nimmt“, erläutert Ziercke seine Beweggründe. Der 41-Jährige hatte 2009 die Verantwortung für die Bundesliga-Reserve übernommen und seit Januar 2012 unter Ulf Schefvert zudem noch das Amt des Co-Trainers der Profimannschaft bekleidet.
„Ich bedaure Aarons Entscheidung natürlich. Ich habe bislang keine Erfahrung mit Assistenztrainern gehabt und darum war die Situation hier für mich neu und ungewohnt. Vielleicht hätten wir in Zukunft gut zusammenarbeiten können, aber im Moment hat es einfach nicht gepasst“, lautet das Statement von Goran Perkovac. Für sein Team geht es am 6. November um weitere Punkte im Abstiegskampf. Dann sind die Grün-Weißen bei der MT Melsungen zu Gast.
© GWD Minden – bra
Vernetze Dich mit uns: